Nach meiner zweiten Fototour beim Tagebau Hambach besuchte ich noch den Skywalk am Tagebau Garzweiler. Hier wird seit mehr als 100 Jahren Braunkohle gefördert.
Am Skywalk kann man direkt mit dem Fahrzeug vorfahren und parken. Von der Aussichtsplattform, die 14 Meter in den Tagebau hineinragt, hat man eine gute Aussicht auf einige der größten Bagger der Welt sowie eine Station, an der zahlreiche Förderbänder zusammenlaufen.
Am Aussichtspunkt hatte ich eine gute Sicht auf einen gerade aktiven Schaufelradbagger. Besonders gut waren auch die seitlichen Hin- und Her-Bewegungen zu sehen, die das Schaufelrad während des Abbauvorgangs beschrieb. Für das nachfolgende Video waren diese Bewegungen zwar zu langsam, aber man sieht dennoch deutlich die unterschiedliche Ausrichtung zwischen der ersten und der letzten Szene.
Der Skywalk selbst ist eher unspektakulär – für mich war es nicht mehr als eine Art Balkon. Aber egal, die Aussicht auf das Gelände von dort aus war so, wie man es von einem Aussichtspunkt erwartet.
Passende Beiträge im Oilblog:
Besuch des Tagebaus Hambach 2023 (östlicher Bereich)
Tagebau Hambach beim Besuch 2024 (westlicher Bereich)
Bergbau-Einstiegsseite im Oilblog
Bergbau-Technik-Park Großpösna von außen – es war bei meinem Besuch geschlossen
Und noch einmal Bergbau-Technik-Park, diesmal 2024. Es war geöffnet.
Kategorie “Zechen” im Oilblog
Externe Links:
Tagebau Garzweiler bei Wikipedia
Tagebau-Standort Garzweiler bei RWE