Zeche Sterkrade
Tag des offenen Denkmals 2023 Ein weiteres Ziel auf meiner Liste der “abzuklappernden” Denkmäler am “Tag des offenen Denkmals” war die Zeche Sterkrade. Das Vorhaben erwies sich als schwieriger wie […]
Tag des offenen Denkmals 2023 Ein weiteres Ziel auf meiner Liste der “abzuklappernden” Denkmäler am “Tag des offenen Denkmals” war die Zeche Sterkrade. Das Vorhaben erwies sich als schwieriger wie […]
Malakoffturm mit eingezogenem Strebengerüst Am Tag des offenen Denkmals 2023 habe ich der ehemaligen Zeche Prosper einen Besuch abgestattet. Es gab den Malakoffturm Schacht II mit eingezogenem Strebengerüst zu besichtigen […]
Tag des offenen Denkmals 2023 Meine Route am Tag des offenen Denkmals führte mich vom Maschinenhaus der Zeche Recklinghausen II zur Zeche Consolidation. Auch hier sollte eigentlich an diesem Tag […]
Tag des offenen Denkmals 2023 Am Tag des offenen Denkmals (10.09.2023) habe ich das Maschinenhaus von Schacht IV “Konrad Ende” der ehemaligen Zeche Recklinghausen II besucht. Hier befindet sich eine […]
Am 10.09.2023 war wieder Tag des offenen Denkmals. Dieser Tag findet einmal im Jahr statt, und das bereits seit 30 Jahren! Ich war erstmals im Jahr 2021 darauf aufmerksam geworden […]
Ein immer wieder von mir gern gewähltes Motiv sind Sonnenuntergänge. Hin und wieder habe ich auch schon mal einen Sonnenaufgang erwischt, aber das ist nicht so ganz meine aktive Zeit […]
In der letzten Zeit kam meine Drohne kaum zum Einsatz. Und bei den wenigen Malen, wo ich sie doch mal wieder nutzen wollte, ging irgend etwas schief. Beim vorletzten Einsatz […]
Die Bilder von Schacht IV „Konrad Ende“ der ehemaligen Zeche Recklinghausen II sind bereits 2019 entstanden. Vor einem Besuch der Halde Hoheward hatte ich diesem Schachtgerüst einen Besuch abgestattet. Übrigens: […]
Dieser frei zugängliche Lost Place wird offenbar gern von Fußgängern als Abkürzung verwendet. Wahrscheinlich ist es auch ein Treffpunkt für Jugendliche, und ganz in der Nähe gibt es einen abgesperrten […]
Vor verschlossenen Türen Im Bergbau-Technik-Park Großpösna gibt es einige interessante Exponate der Braunkohlegewinnung zu bestaunen. Leider hatte der Park bei meinem Besuch geschlossen, so dass ich nur von außen fotografieren […]
Ich habe im April eine Runde durch Dortmund gedreht. Zunächst stattete ich dem Deusenberg einen Besuch ab. Der vorstehende Link führt zu einem Blogbeitrag über diese ehemalige Mülldeponie. Von dort […]
Auf den ersten Blick könnte man glauben, der Deusenberg in Dortmund sei eine der unzähligen Bergehalden im Ruhrgebiet. Also ein Berg, der künstlich entstanden ist dadurch, dass das nicht verwertbare […]
Als ich im März erstmalig den bisher zum Radweg ausgebauten Teil der König-Ludwig-Trasse befahren und dabei ein paar Fotos gemacht habe, hätte ich nicht gedacht, dass daraus ein dermaßen großer […]
Noch nicht ausgebauter Abschnitt der KLT Beim Erstellen der Beiträge zur König-Ludwig-Trasse ist mir aufgefallen, dass ich vom verwilderten Teil der ehemaligen Zechenbahn Ewald Fortsetzung zahlreche Bilder in der Sammlung […]
Mein Bericht über die König-Ludwig-Trasse hat eine weitere Fortsetzung erhalten! In diesem Beitrag berichte ich über den Grubenausbau nebst ausgestellter Diesellok und dem Bergbau-Graffito auf der gegenüberliegenden Wand. In diesem […]