Die Heeresversuchsanstalt Peenemünde war ab 1936 eine Raketenentwicklungsstelle der Wehrmacht. Hier wurde die erste funktionsfähige Großrakete “Aggregat 4” (später in der NS-Propaganda „Vergeltungswaffe V2“ genannt) entwickelt und getestet. Allgemein gilt Peenemünde daher als „Wiege der Raumfahrt“. Heute kann man im “Historisch-Technischen Museum” vor allem das alte Kraftwerk besichtigen. Aber auch zahlreiche Ausstellungsgegenstände zeugen von der Vergangenheit dieses Ortes.
Den Anfang macht ein Album des Außenbereichs rund um das alte Kraftwerk:
Interne Links:
Schlagwort “Kraftwerk” im Oilblog
Externe Links:
Heeresversuchsanstalt Peenemünde bei Wikipedia
Offizielle Seite vom Muesum Peenemünde