Im Jahre 2005 wurde die alte Lippebrücke des Dortmund-Ems-Kanals erneuert. Damit dieser wichtige Wasserweg auch während der Bauarbeiten schiffbar blieb, baute man zunächst einen neuen Trog neben den vorhandenen alten. Anschließend wurde der alte Trog durch einen Neubau ersetzt.
Bei den Bauarbeiten kam es zu einem Dammbruch mit verheerenden Folgen: ein 100-Tonnen-Kran wurde unterspült und kippte in den Kanal. Der Kanal lief auf einem Teilstück zwischen Datteln und Lüdinghausen leer. Man sorgte sich nun vor allem um die Standsicherheit des alten Schlieker-Sperrtores von 1937. Obwohl das Tor zu diesem Zeitpunkt bereits museumsreif und die Belastung 7,5 mal so hoch wie zulässig war, hielt es.
Fotos vom Sperrtor folgen in Kürze. Hier kommen erstmal Fotos von der Lippebrücke:
Dazu passendes Album: Lippebrücke der Alten Fahrt
Externer Link: Fotos vom Dammbruch in den Ruhrnachrichten
Weitere Beiträge zu diesen Schlagwörtern:
Like (0)