Zeche Sterkrade
Tag des offenen Denkmals 2023 Ein weiteres Ziel auf meiner Liste der “abzuklappernden” Denkmäler am “Tag des offenen Denkmals” war die Zeche Sterkrade. Das Vorhaben erwies sich als schwieriger wie […]
Tag des offenen Denkmals 2023 Ein weiteres Ziel auf meiner Liste der “abzuklappernden” Denkmäler am “Tag des offenen Denkmals” war die Zeche Sterkrade. Das Vorhaben erwies sich als schwieriger wie […]
Malakoffturm mit eingezogenem Strebengerüst Am Tag des offenen Denkmals 2023 habe ich der ehemaligen Zeche Prosper einen Besuch abgestattet. Es gab den Malakoffturm Schacht II mit eingezogenem Strebengerüst zu besichtigen […]
Tag des offenen Denkmals 2023 Meine Route am Tag des offenen Denkmals führte mich vom Maschinenhaus der Zeche Recklinghausen II zur Zeche Consolidation. Auch hier sollte eigentlich an diesem Tag […]
Tag des offenen Denkmals 2023 Am Tag des offenen Denkmals (10.09.2023) habe ich das Maschinenhaus von Schacht IV “Konrad Ende” der ehemaligen Zeche Recklinghausen II besucht. Hier befindet sich eine […]
Am 10.09.2023 war wieder Tag des offenen Denkmals. Dieser Tag findet einmal im Jahr statt, und das bereits seit 30 Jahren! Ich war erstmals im Jahr 2021 darauf aufmerksam geworden […]
Ich habe im April eine Runde durch Dortmund gedreht. Zunächst stattete ich dem Deusenberg einen Besuch ab. Der vorstehende Link führt zu einem Blogbeitrag über diese ehemalige Mülldeponie. Von dort […]
Noch nicht ausgebauter Abschnitt der KLT Beim Erstellen der Beiträge zur König-Ludwig-Trasse ist mir aufgefallen, dass ich vom verwilderten Teil der ehemaligen Zechenbahn Ewald Fortsetzung zahlreche Bilder in der Sammlung […]
Mein Bericht über die König-Ludwig-Trasse hat eine weitere Fortsetzung erhalten! In diesem Beitrag berichte ich über den Grubenausbau nebst ausgestellter Diesellok und dem Bergbau-Graffito auf der gegenüberliegenden Wand. In diesem […]
Als ich vorhin den Beitrag zum Hammerkopfturm Minister Stein in Dortmund eingestellt habe, fiel mir ein, dass ich ja noch einen Turm dieser Bauweise fotografiert hatte. Nämlich den der ehemaligen […]
Der Hammerkopfturm von Schacht 4 der Zeche Minister Stein in Dortmund hat eine besondere Wirkung auf mich. Ich glaube, das ist eine sehr außergewöhnliche Konstruktion! Mehrmals hat es mich bereits […]
Im Bochumer Stadtteil Wattenscheid steht das 2021 frisch instandgesetzte Schachtgerüst der Zeche Holland, Schacht 4. Dieser Schacht wurde 1898 abgeteuft und 90 Jahre später, im Jahr 1988, aufgegeben. Das Schachtgerüst […]
Am Tag des offenen Denkmals im September 2021 habe ich auf eine Führung rund um das Gelände und in die Maschinenhalle von Schlägel und Eisen 3/7 gewartet. Als es dann […]
Am 12.09.2021 war ich anlässlich des Tags des offenen Denkmals in der Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Schlägel und Eisen, Schacht 3 in Herten. Dort gab es unter anderem eine Zwillingsdampfmaschine […]
Blick von der Halde auf das Fördergerüst Ewald Fortsetzung Schacht 3, aber auch auf den Florianturm, das Hoesch-Gasometer und das Signal-Iduna-Stadion in Dortmund. Und auch auf die St. Lambertuskirche in […]
Die Zeche Consolidation oder kurz „Consol“ war ein Steinkohlen-Bergwerk in Gelsenkirchen. 1863 wurde der erste Schacht abgeteuft. Von 1872 bis 1876 dies die größte Zeche im Ruhrgebiet. 1993 endete die […]