Tagebau Hambach, erste Fotos
Die Nachbearbeitung meiner Fotos vom Tagebau Hambach zieht sich hin! Am 11.10.2023 hatte ich diesen Ort besucht. Dabei sind sehr viele Fotos entstanden, doch so, wie sie aus den verschiedenen Kameras kamen, sind sie nicht verwendbar. Jedes einzelne Foto bedarf einer mal geringen und mal stärkeren Aufarbeitung. Der Grund dafür ist, dass die Ursprungsbilder ein blasses, trübes Bild zeigen. Es war an diesem Tag zwar zunächst sonnig, doch als ich spät am Nachmittag den Tagebau erreichte, war die Sonne schon fast untergegangen und das Licht eher trüb. Außerdem vermute ich, dass in der Grube ziemlich viel Sand in der Luft herumschwirrt, so dass auch dadurch die Fotos eher trüb wurden.
Ich stelle jetzt erstmal eine Galerie online mit den ersten Fotos von dort. Geplant ist aber, das Ganze noch ein wenig auf einer Blogseite aufzuarbeiten und einzelne Bilder herauszustellen. Unter den noch nicht in der Galerie aufgenommenen Fotos sind auch noch ein paar Bilder, die auf jeden Fall hier ergänzt werden sollen.
Die meisten Fotos wurden von den Aussichtspunkten östlich des Tagebaus aufgenommen. Auch wenn sie manchmal wie Luftbilder aussehen, sind sie doch vom Boden oder einer Aussichtsplattform aus entstanden. Ein paar Drohnenbilder habe ich auch gemacht. Hier habe ich darauf geachtet, dem Zaun des Tagebaus wie vorgeschrieben mindestens 150 m entfernt zu bleiben. Und natürlich wurden auch die sonstigen Regeln beachtet.
Passende Beträge im Oilblog:
Bergbau-Technik-Park Großpösna von außen – es war bei meinem Besuch geschlossen
Und noch einmal Bergbau-Technik-Park, diesmal 2024. Es war geöffnet.
Kategorie “Zechen” im Oilblog
Externe Links:
Tagebau Hambach bei Wikipedia